KI x PIXX.IO
Die neue DAM Power
Du möchtest dir nochmal die Vorstellung der neuen KI Vorteile in pixx.io ansehen oder hast Fragen? Hier sind alle wichtigen Information für dich gesammelt. Buche dir jetzt einen persönlichen Beratungstermin um die Vorteile von KI speziell für dich und dein Team kennenzulernen.
Eure Keynote Fragen beantwortet:
Aktivierung & Start mit KI x PIXX.IO
Wie und ab wann kann ich die neuen KI-Funktionen in pixx.io nutzen?
Die neuen KI-Funktionen stehen ab sofort allen Neukunden automatisch zur Verfügung. Bestandskunden können sich bei uns via pixx.io/ki-power melden, um ein entsprechendes Upgrade ihres bestehenden Pakets zu erhalten. Wir unterstützen euch dabei gerne individuell.
Welche Kosten entstehen durch die neuen KI-Funktionen – und in welchen Paketen sind sie enthalten?
Die KI-Funktionen sind in allen pixx.io Plänen enthalten: Smart Tagging ist bereits ab 'Starter' verfügbar, während Funktionen wie Gesichtserkennung ab dem 'Team'-Plan enthalten sind. Für Bestandskunden bieten wir individuelle Upgrade-Möglichkeiten an – kontaktiere uns gerne für ein persönliches Angebot.
Kann ich die neuen KI-Funktionen vor dem Kauf oder Paketwechsel testen?
Ja, du kannst die KI-Funktionen in unserem kostenlosen Testaccount ausprobieren. Alternativ zeigen wir dir die Features auch gerne live in einer individuellen Demo – perfekt, um sich vor dem Paketwechsel ein genaues Bild zu machen.
Was kann ich tun, wenn die automatische KI-Verschlagwortung nicht korrekt funktioniert?
Wenn die automatische KI-Verschlagwortung einmal nicht den gewünschten Ergebnissen entspricht, kannst du die Tags entfernen und jederzeit durch manuelle ergänzen. Wir prüfen kontinuierlich die Qualität unserer KI-Modelle und arbeiten an individuellen Anpassungsmöglichkeiten.
Sind die KI-Features auch rückwirkend anwendbar auf bereits hochgeladene Bilder?
Ja, die KI-Features können auch auf bereits hochgeladene Bilder angewendet werden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist dies jedoch nur manuell über uns möglich. Bitte melde dich für das Upgrade bei uns, dann besprechen wir auch das KI Tagging deiner Bestandsmedien.
Kann ich die KI-Funktionen individuell konfigurieren oder deaktivieren – z. B. für bestimmte Rollen oder Assets?
Die Aktivierung oder Deaktivierung der KI-Funktionen erfolgt zentral über die Admin-Einstellungen des jeweiligen Mediaspaces. Aktuell gilt: Die KI-Funktionen lassen sich global aktivieren oder deaktivieren. Eine feinere Rechtevergabe ist aktuell nicht möglich.
Kann ich Smart Tagging und die KI-Gesichtserkennung auch einzeln aktivieren oder werden immer beide gleichzeitig global aktiviert?
Smart Tagging und Gesichtserkennung können unabhängig voneinander aktiviert werden. Du entscheidest selbst, welche Funktionen du nutzen möchtest – die Einstellungen dazu findest du als Admin in den Einstellungen deines Mediaspaces.
Ich bin bereits Kunde bei pixx.io, wie kann ich von meinem aktuellen Paket in ein KI-Paket wechseln.
Als Bestandskunde kannst du jederzeit in ein KI-Paket wechseln. Hierzu erstellen wir dir gerne ein individuelles Upgrade-Angebot basierend auf deinem aktuellen Paket und Nutzungsverhalten. Sprich uns einfach an unter pixx.io/ki-power oder kontaktiere unser Team direkt.
Wir sind bereits in einem KI-Paket, wie kann ich die KI-Features aktivieren?
Wenn du bereits ein KI-Paket nutzt, kannst du die KI-Funktionen in den Einstellungen deines Mediaspaces aktivieren. Dort findest du alle Optionen zur automatischen Verschlagwortung und Gesichtserkennung übersichtlich dargestellt.
Kann ich die automatische Verschlagwortung beeinflussen oder individuell anpassen?
Ja, du kannst die automatisch generierten Schlagworte jederzeit anpassen, löschen oder ergänzen. Wenn bestimmte Tags nicht passen oder zu spezifisch sind, hast du jederzeit die volle Kontrolle über deine Metadaten.
Datenschutz & Sicherheit
Ist die Nutzung der KI in pixx.io DSGVO-konform und wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
Ja, die Nutzung der KI in pixx.io ist vollständig DSGVO-konform. Unsere Technologie basiert auf einem trainierten Modell von AWS, einem etablierten Anbieter, dessen Server in Deutschland gehostet werden. Deine Daten verlassen zu keinem Zeitpunkt deinen Mediaspace – Sicherheit und Datenschutz haben für uns höchste Priorität.
Wenn wir die KI aktivieren, werden unsere Dateien dann auch zum weiteren Training der KI genutzt?
Deine Daten werden nicht zur Weiterentwicklung oder zum Training der KI genutzt.
Wir haben Kollegen, die nicht möchten, dass ihre Fotos veröffentlicht werden. Wie kann ich die KI dafür nutzen?
Die Nutzung anderer Features, z.B. dem Datei-Status erlaubt dir, den Einsatz der KI smart zu kombinieren. So kannst du verhindern, dass bestimmte Bilder durch die KI verarbeitet oder genutzt werden. Eine Praxis-Case dazu haben wir in unserer Keynote gezeigt.
Wird die KI innerhalb von pixx.io betrieben oder verlassen meine Dateien den Mediaspace für die Gesichts- und Objekterkennung?
Nein, deine Dateien verlassen zu keinem Zeitpunkt deinen Mediaspace. Alle Analysen und KI-Prozesse erfolgen vollständig innerhalb der sicheren Umgebung von pixx.io. Damit stellen wir sicher, dass deine Daten jederzeit geschützt und nur für dich zugänglich sind.
Müssen wir für die Nutzung der KI-Funktionen (z. B. Gesichtserkennung) eine Einwilligung einholen?
Wenn du Bilder von Mitarbeitenden oder externen Models verwendest, könnte unabhängig von KI-Verarbeitung die ergänzende Verwaltung von Model Releases sinnvoll sein und musst du für deinen individuellen Fall rechtlich prüfen. (pixx.io bietet keine Rechtsberatung!)
KI Features in der Praxis
Kann die KI individuell trainiert werden – z. B. auf Produkte oder spezifische Themen?
Aktuell ist kein individuelles Training möglich – die KI basiert auf einem allgemeinen Modell. Ein unternehmensspezifisches Training auf eigene Produkte, Themen oder Marken ist aktuell nicht möglich.
Was genau erkennt die KI – und wie detailliert ist die automatische Verschlagwortung?
Unsere KI ist in der Lage, eine Vielzahl an Objekten, Szenen und Eigenschaften auf Bildern zu erkennen. Die automatische Verschlagwortung erfolgt dabei sehr detailliert, inklusive Farben, Stimmungen, Objektarten u. v. m. Probiere es einfach aus – gerne auch mit einer persönlichen Demo.
Muss die KI je Person erst angelernt werden?
Nein, das ist nicht nötig. Unsere KI erkennt Personen und Gesichter bereits zuverlässig ab dem ersten hochgeladenen Foto – ein vorheriges Anlernen einzelner Personen ist nicht erforderlich.
Werden bestimmte Wahrzeichen, Berge oder spezifische Gebäude erkannt und verschlagwortet oder generell "Berg", "Haus",...?
Unsere KI erkennt aktuell allgemeine Objektkategorien wie „Berg“, „Haus“ oder „Auto“. Die Erkennung sehr spezifischer Wahrzeichen oder Gebäude ist momentan noch nicht Bestandteil des Systems. Wir arbeiten jedoch intensiv an der semantischen Suche, die in Zukunft eine genauere inhaltliche Analyse und Erkennung ermöglichen wird – stay tuned!
Kann ich auch Videos mit KI verschlagworten oder nach ähnlichen Bildern suchen?
Ja, das ist bereits geplant. Unser Ziel ist es, künftig auch Videoinhalte mit KI analysieren und verschlagworten zu können. Im aktuellen Smart Tagging ist das allerdings noch nicht möglich.
Ist die KI-Suche auch im Mediaportal verfügbar?
Eine spezielle "KI-Suche" gibt es aktuell nicht. Aber: Die Standardsuche im Mediaportal berücksichtigt automatisch alle durch die KI erzeugten Schlagwörter. Zusätzlich haben Portal-Nutzer Zugriff auf erkannte Personen und Schlagworte und können danach gezielt suchen. Die Verwaltung erfolgt dabei zentral im Mediaspace.
Unterstützt die KI auch beim Lizenz- und Rechte-Management – z. B. bei Model Releases oder Bildlizenzen?
Ja, unsere KI unterstützt auch Lizenz- und Rechte-Themen, wie z. B. Model Releases. In Kombination mit unserem Lizenzmanagement kannst du Workflows entwicklen, um die Rechteverwaltung effizient mit der KI zu verknüpfen. Kontaktiere uns für individuelle Beratung.
Landen KI-generierte Tags automatisch im Wörterbuch und können wir Synonyme dafür anlegen?
Aktuell landen KI-generierte Tags nicht automatisch im Wörterbuch. Es besteht momentan auch keine Möglichkeit, Synonyme für Tags zentral zu hinterlegen.
Kann ich zusätzlich zu automatisch generierten Schlagwörtern noch manuelle Tags vergeben?
Ja, selbstverständlich! Du kannst alle automatisch vergebenen Schlagwörter manuell bearbeiten, ergänzen oder löschen. Die gewohnten pixx.io Funktionen wie Metadatenpflege, Schlagwortverwaltung und Filter bleiben vollständig erhalten.
Wir nutzen aktuell die KI von clarify in pixx.io. Ist die neue "interne" KI besser?
Pauschal lässt sich das nicht beantworten, da es sich bei clarify und der neuen pixx.io KI um unterschiedliche Produkte und Modelle handelt. Überzeuge dich in einm Test einfach selbst davon, ob du die neue KI besser findest ;)
Ist die Verschlagwortung auch mehrsprachig möglich?
Das Smart Tagging funktioniert aktuell zweisprachig auf Deutsch und Englisch. Zukünftig werden hier noch zahlreiche weitere Sprachen möglich sein .
Jetzt nochmal die Highlights
der Keynote ansehen:
Mit pixx.io organisierst du deine Dateien effizienter. Höchste Sicherheitsstandards, smarte Suchfunktionen und einfaches Onboarding unterstützen dich dabei.
Copyright 2024 pixx.io Alle Rechte vorbehalten